Biographisches
Ab 2015 Bachelor-Studium der Politikwissenschaft und Philosophie an der TU Darmstadt, Abschluss 2020 mit einer Arbeit zum kantischen Strafrecht (Paradoxien der Todesstrafe bei Kant – bei Petra Gehring und Marco Tamborini). Ab 2020 Master-Studium der Philosophie an der TU Darmstadt mit einer Arbeit zur platonischen Ethik (Die Kardinaltugenden bei Platon – bei Jens Kertscher und Petra Gehring). Seit 2023 Mitglied des Graduiertenkolleg mit einem Promotionsprojekt zu Verschwörungstheorien und dem Umgang mit ihnen in liberalen Demokratien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der TU Darmstadt. Standards des Regierens
Forschungsinteressen
Ethik, insbes. der Antike, Tugendethik, Neo-Aristotelismus
Politische Philosophie; Totalitarismustheorie, Rechtsphilosophie
Kulturphilosophie; Metaphorologie, Symbolik, Mythentheorie